Epicondylitis-Verband

Lindern Sie gezielt die Schmerzen bei Tennisarm und Golferarm mit einem wirksamen Epicondylitis-Verband. Er entlastet den Sehnenansatz und ermöglicht Ihnen eine schnellere Wiederaufnahme Ihrer Aktivität.

Filter

Filter
Sortieren nach:

Wie funktioniert ein Epicondylitis-Verband?

Eine Epicondylitis-Bandage, auch Epicondylitis-Orthese genannt, ist eine spezielle Stütze, die gezielt Druck auf die Unterarmmuskulatur ausübt. Durch kontrollierten Druck direkt unterhalb des Ellenbogens wird die Zugrichtung des entzündeten Sehnenansatzes verändert. Dies reduziert die Belastung und Vibrationen, die bei Greif- und Drehbewegungen auftreten, und führt zu einer sofortigen Schmerzlinderung. Es handelt sich um eine wissenschaftlich erprobte Methode zur Behandlung von Entzündungen im Ellenbogen und zur Förderung der Sehnenheilung.

Die richtige Behandlung bei Tennis- und Golferellenbogen

Unser Epicondylitis-Verband ist eine vielseitige Lösung, die sich ideal zur Behandlung der beiden häufigsten Schmerzursachen an der Außen- oder Innenseite des Ellenbogens eignet.

  • Bei Tennisarm (laterale Epicondylitis): Diese Erkrankung verursacht Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens und verstärkt sich beim Heben oder Greifen von Gegenständen. Die Bandage entlastet die überbeanspruchten Sehnen und ermöglicht Ihnen so, Alltagsaktivitäten und Sport schmerzfreier auszuüben. Lesen Sie mehr über den Tennisarm und seine Symptome .
  • Bei Golferellenbogen oder Mausellenbogen (mediale Epicondylitis): Typisch für den Golferellenbogen sind Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens, die oft durch repetitive Computerarbeit oder Sport verursacht werden. Der Verband reduziert die Spannung im Sehnenansatz und verschafft Linderung. Es handelt sich um eine häufige Überlastungsverletzung , die gut auf Linderung anspricht.

Gewinnen Sie neue Kraft und werden Sie Ihre Schmerzen los mit einem individuellen Epicondylitis-Verband von Komforten.