Kontusion am Ellenbogen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Ont i armbågen är ett vanligt problem

Ellenbogenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele verschiedene Ursachen haben kann, von Überbeanspruchung bis hin zu Entzündungen. Dieser Artikel untersucht die häufigsten Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Ellenbogenschmerzen.

Symptome von Ellenbogenschmerzen

Ellenbogenschmerzen können sich auf verschiedene Weise äußern und unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Ellenbogenschmerzen: Dies kann ein ständiger, dumpfer Schmerz oder ein stechender Schmerz bei bestimmten Bewegungen sein. Oftmals schmerzt es beim Beugen und Strecken des Ellenbogengelenks.
  • In die Hand ausstrahlende Schmerzen: Einige Arten von Ellenbogenproblemen können Schmerzen verursachen, die in den Unterarm und die Hand ausstrahlen. Dies ist besonders häufig beim Tennisarm der Fall, bei dem der Schmerz an der Außenseite des Ellenbogens auftritt.
  • Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit: Es kann schwierig sein, den Ellbogen vollständig zu beugen oder zu strecken, was Ihre Fähigkeit zur normalen Nutzung des Arms beeinträchtigen kann.
  • Druckschmerz: Besonders im Bereich des Ellenbogens oder an der Innen- oder Außenseite. Beim Tennisarm ist die Außenseite des Ellenbogens empfindlich, während beim Golferarm die Innenseite des Ellenbogens schmerzt.
  • Armschwäche: Aufgrund von Schmerzen im Ellenbogenbereich kann es schwierig sein, mit der Hand und dem Arm Gegenstände zu greifen oder anzuheben.
  • Entzündung und Schwellung: Der Ellenbogen kann sich warm anfühlen und geschwollen aussehen, insbesondere bei Erkrankungen wie Schleimbeutelentzündung oder Schleimbeutelentzündung des Ellenbogens.

Ursachen von Ellenbogenschmerzen

Mehrere Faktoren können zur Entstehung von Ellenbogenschmerzen beitragen:

  • Überbeanspruchung: Wiederholte Bewegungen, insbesondere beim Krafttraining, Tennis, Golf oder einseitiger Arbeit, können zu einer Überbeanspruchung von Muskeln und Sehnen führen. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Ellenbogenschmerzen.
  • Verletzungen: Direkte Schläge, Stürze oder Verdrehungen können die Strukturen des Ellenbogens, wie die Gelenkkapsel oder Sehnenansätze, schädigen. Ein überstreckter Ellenbogen kann durch Trauma oder Überanstrengung entstehen.
  • Entzündungen: Erkrankungen wie Tennisarm oder Golferarm entstehen durch eine Entzündung der Muskelansätze. Tennisarm und Golferarm entstehen durch Überbeanspruchung und einseitige Bewegungen.
  • Nervenkompression: Druck auf die Nerven, die durch den Ellenbogen verlaufen, kann Schmerzen und Taubheitsgefühle verursachen, die in den Unterarm ausstrahlen.
  • Arthritis: Der Abbau des Gelenkknorpels kann zu Schmerzen und Steifheit im Ellenbogengelenk führen.
  • Schleimbeutelentzündung: Eine Entzündung des Schleimbeutels um den Ellenbogen kann Schmerzen und Schwellungen verursachen. Der sogenannte Studentenellenbogen ist eine Form der Schleimbeutelentzündung, die nach längerer Druckeinwirkung im Knochensack an der Rückseite des Ellenbogens auftreten kann.
  • Mausarm: Wiederholte Bewegungen bei einseitiger Arbeit, beispielsweise bei der Computerarbeit, können durch Überbeanspruchung der Muskulatur zu Ellenbogenschmerzen führen.
  • Dehnung oder Überdehnung: Durch plötzliche Bewegungen kann es zu einer Dehnung der Muskeln oder Bänder des Ellenbogens kommen.

Diagnose und Behandlung von Ellenbogenschmerzen

Um Ellenbogenschmerzen wirksam zu behandeln, ist es wichtig, eine korrekte Diagnose zu erhalten und die richtige Behandlungsmethode zu wählen:

Wie eine Ellenbogenstütze bei Ellenbogenschmerzen helfen kann

Die Ellenbogenbandage bietet Menschen mit Ellenbogenschmerzen mehrere Vorteile:

  • Bietet dem betroffenen Ellenbogen Halt und Stabilität, was Schmerzen bei schmerzhaften Bewegungen lindern kann.
  • Hilft, den Druck gleichmäßig über das Gelenk zu verteilen, wodurch Druckstellen und Reizungen reduziert werden können.
  • Kann bei alltäglichen Aktivitäten und beim Training verwendet werden, um kontinuierliche Unterstützung zu bieten und Überlastungen zu reduzieren.
  • Unterstützt Rehabilitationsübungen und kann zur Erhaltung der Gelenkbeweglichkeit beitragen.
  • Verhindert weitere Verletzungen, indem extreme Bewegungen eingeschränkt werden, die den Zustand verschlimmern können.
  • Bietet Linderung sowohl für den Tennisarm, der sich an der Außenseite des Ellenbogens befindet, als auch für den Golferarm, der sich an der Innenseite des Ellenbogens befindet.

Ellenbogenbandagen sind ein wertvolles Hilfsmittel zur Linderung von Schmerzen an der Außen- oder Innenseite des Ellenbogens. Sie können in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden eingesetzt werden, um die Heilung zu beschleunigen.

Jetzt kaufen

Abschluss

Ellenbogenschmerzen können frustrierend und einschränkend sein. Mit der richtigen Diagnose und Behandlung können die meisten Betroffenen jedoch eine deutliche Besserung erfahren. Durch die Kombination von Ruhe, Physiotherapie und dem Einsatz von Hilfsmitteln wie der Ellenbogenbandage können viele Betroffene ihre Symptome effektiv lindern und zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu hören und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Schmerzen anhalten oder sich verschlimmern.

Die meisten Fälle von Tennisarm oder Golferarm bessern sich bei richtiger Behandlung und ausreichender Ruhe innerhalb weniger Wochen bis Monate. Obwohl Tennis und Golf bekanntermaßen diese Beschwerden verursachen, kann ein Tennisarm auch durch viele andere Aktivitäten verursacht werden, bei denen wiederholte Bewegungen des Handgelenks und des Ellenbogens auftreten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)