Polyneuropathie in den Füßen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Polyneuropathie ist eine Erkrankung, die mehrere Nerven im Körper betrifft und häufig in den Füßen beginnt. Diese Nervenerkrankung beeinträchtigt sowohl Empfindung als auch Bewegung und kann auch autonome Nerven beeinträchtigen, die die inneren Körperfunktionen steuern. Dieser Artikel beschreibt die häufigsten Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Polyneuropathie in den Füßen.
Was ist Polyneuropathie und wie wirkt sie sich auf die Füße aus?
Polyneuropathie ist eine Nervenerkrankung, die mehrere Nerven gleichzeitig betrifft. Oftmals sind zuerst die längsten Nerven im Körper betroffen, weshalb die Symptome oft in den Füßen beginnen. Die Erkrankung greift die Nervenfasern an, insbesondere die äußersten, und beeinträchtigt sowohl die Empfindung als auch die Motorik.
Es gibt verschiedene Arten von Polyneuropathie, darunter:
- Diabetische Neuropathie (häufigste Ursache)
- Hereditäre Polyneuropathie (wobei die Skellefteå-Krankheit in Schweden eine seltene Form der Polyneuropathie ist)
- Entzündliche Polyneuropathie, wie z. B. das Guillain-Barré-Syndrom
- Idiopathische Polyneuropathie, bei der keine zugrunde liegende Ursache gefunden werden kann
Ursache der Polyneuropathie ist eine Schädigung der peripheren Nerven, die sich symmetrisch auf beiden Körperseiten ausbreiten kann und oft beide Füße gleichzeitig betrifft. In manchen Fällen kann es auch zu Nervenschäden im Fuß kommen .
Häufige Symptome einer Polyneuropathie in den Füßen
Zu den häufigsten Symptomen einer Polyneuropathie gehören:
- Verminderte Empfindung und Taubheit in beiden Füßen
- Kribbeln und Brennen in Füßen und Händen
- Gefühl, auf Kissen zu gehen (Kissengefühl)
- Schmerzen, insbesondere bei Temperaturschwankungen
- Trockene Haut an den Füßen
- Gleichgewichtsprobleme, die das Gehen erschweren
- Muskelschwäche in den Füßen und Unterschenkeln
- Schlimmeres Berührungsgefühl in den Füßen
- Brennendes und stechendes Gefühl
- Taubheitsgefühl, das normalerweise in den Nerven der Beine beginnt
- Leichtes Stolpern aufgrund beeinträchtigter Propriozeption
- Auch autonome Symptome wie Auswirkungen auf Schwitzen und Blutdruck
Viele Patienten beschreiben Symptome, die mit einem leichten Taubheitsgefühl in den Zehen oder Fußsohlen beginnen und sich dann allmählich in die Beine ausbreiten. Oft treten die Symptome zuerst in den Beinen und Füßen auf, bevor sie sich schließlich auf andere Körperteile ausbreiten. Dies kann an brennende Füße erinnern.
Grundlegende Ursachen verschiedener Formen der Polyneuropathie
Eine Polyneuropathie kann durch mehrere Faktoren verursacht werden:
- Diabetes (diabetische Neuropathie) – die häufigste Ursache für Polyneuropathie
- Vitaminmangel, insbesondere B12
- Alkoholmissbrauch
- Bestimmte Medikamente, die Nerven schädigen können
- Autoimmunerkrankungen
- Infektionen
- Erbliche Faktoren (die häufigste Ursache einer hereditären Polyneuropathie ist die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit)
- Belastung mit Giftstoffen, darunter Schwermetalle und Lachgas
- Chronische Erkrankungen wie Nierenversagen oder Lebererkrankungen
- Andere Krankheiten, die ähnliche Symptome verursachen können
In etwa 30 % der Fälle lässt sich keine eindeutige Ursache finden, und die Erkrankung wird als idiopathische Neuropathie oder idiopathische Polyneuropathie bezeichnet. Um die richtige Behandlung einleiten zu können, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren. Einige Ursachen können auch Erkrankungen wie dem diabetischen Fuß ähneln.
Diagnos och behandling av polyneuropati: Så går det till
Polyneuropati är ett tillstånd där flera nerver i kroppen är påverkade, oftast i fötter och ben. Det kan orsaka symtom som stickningar, domningar, smärta eller svaghet. En noggrann diagnos är avgörande för att identifiera den bakomliggande orsaken och välja rätt behandling.
Neurologisk undersökning
Första steget är en neurologisk undersökning där läkaren bedömer nervfunktionen och sjukdomshistoriken.
Rekommenderad behandling: Behandling av grundorsaken, exempelvis diabetes, vitaminbrist eller alkoholskada.
Kompressionsstrumpor förbättrar blodcirkulationen och minskar känslan av tyngd i benen.
Nervledningsundersökning (elektroneurografi)
En elektroneurografi (ENeG) mäter hur snabbt nerverna leder elektriska signaler, vilket visar om nervfunktionen är nedsatt.
Rekommenderad behandling: Smärtlindring med läkemedel kombinerat med fysisk aktivitet.
Kompressionsstrumpor minskar svullnad och obehag vid långvarigt stillasittande.
Blodprov
Blodprover används för att hitta orsaker som diabetes, vitaminbrist (B12, folat) eller sköldkörtelrubbning.
Rekommenderad behandling: Fysioterapi för att förbättra rörlighet och balans.
Kompressionsstrumpor ger extra stöd under dagliga aktiviteter.
Biopsi vid behov
I vissa fall tas ett vävnadsprov (biopsi) från nerv eller muskel för att bekräfta diagnosen.
Rekommenderad behandling: Arbetsterapi för att bibehålla självständighet och minska belastning.
Kompressionsstrumpor hjälper vid venösa problem och bidrar till återhämtning.
Rehabilitering och uppföljning
Ett rehabiliteringsteam kan hjälpa med träningsprogram, hjälpmedel och smärthantering.
Kompressionsstrumpor används för att förebygga hudskador och stimulera blodflödet hos personer med nedsatt känsel.

Wie Kompressionsstrümpfe die Symptome einer Polyneuropathie lindern können
Kompressionsstrümpfe von Komforten können bei Polyneuropathie eine wirksame Hilfe sein, indem sie:
- Verbessern Sie die Durchblutung in Füßen und Beinen
- Reduzieren Sie Schwellungen und Beschwerden, die die Symptome verschlimmern können
- Bieten Sie Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, um die Belastung zu reduzieren
- Lindert möglicherweise einige Symptome wie Kribbeln und Brennen
- Schützen Sie die Haut Ihrer Füße vor Schäden
- Verbessern Sie das Gleichgewicht durch propriozeptives Feedback
Viele Patienten mit Polyneuropathie erfahren durch Kompressionsstrümpfe eine deutliche Linderung, insbesondere bei autonomen Symptomen, die die Durchblutung beeinträchtigen. Bei Menschen, die aufgrund einer Polyneuropathie Schwierigkeiten beim Gehen haben, können Kompressionsstrümpfe in Kombination mit anderen Hilfsmitteln die Stabilität verbessern und das Sturzrisiko verringern.
Jetzt kaufenForschung zu Polyneuropathie und zukünftigen Behandlungen
Polyneuropathie der Füße ist eine komplexe Erkrankung, die eine professionelle Diagnose und Behandlung erfordert. Die zugrunde liegende Ursache muss zwar behandelt werden, aber symptomatische Behandlung und unterstützende Maßnahmen wie das Tragen von Kompressionsstrümpfen können die Lebensqualität von Menschen mit Polyneuropathie verbessern. Für eine korrekte Diagnose und einen individuellen Behandlungsplan ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.
Nachrichten über Polyneuropathie und die Forschung zu Polyneuropathie, die unter anderem von der Schwedischen Neurologischen Gesellschaft unterstützt wird, zeigen, dass das Verständnis der Krankheit stetig zunimmt und ständig neue Behandlungsmethoden entwickelt werden. Diese Entwicklung lässt auf bessere Behandlungsmöglichkeiten in der Zukunft hoffen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann Polyneuropathie geheilt werden?
In manchen Fällen kann die zugrundeliegende Ursache behandelt werden. Beispielsweise kann sich eine durch Vitaminmangel verursachte Polyneuropathie oft bessern, wenn der Mangel behoben wird. Die Behandlung konzentriert sich häufig auf die Linderung der Symptome und die Verhinderung einer Verschlechterung, insbesondere bei erblichen Formen oder idiopathischer Polyneuropathie.
Wie wirksam sind Kompressionsstrümpfe bei Polyneuropathie?
Kompressionsstrümpfe können einige Symptome lindern und die Durchblutung verbessern, heilen die Erkrankung jedoch nicht. Sie sind besonders hilfreich für Menschen mit Polyneuropathie und Venenproblemen und können Schwellungen reduzieren und den Tragekomfort verbessern.
Welchen Arzt sollte ich bei Verdacht auf Polyneuropathie aufsuchen?
Ein Neurologe ist oft am besten geeignet, eine Polyneuropathie zu diagnostizieren und zu behandeln. In vielen Fällen wird zusätzlich ein Team von Spezialisten, darunter Endokrinologen (bei Diabetes), Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, für eine umfassende Beurteilung und Behandlung hinzugezogen.
Kann die Ernährung die Polyneuropathie beeinflussen?
Ja, eine ausgewogene Ernährung mit vielen B-Vitaminen kann helfen, einige Arten von Polyneuropathie zu verhindern oder zu behandeln. Besonders bei Menschen mit diabetischer Neuropathie ist die Ernährung ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, da eine gute Blutzuckerkontrolle das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen kann.
Wie oft sollte ich bei Polyneuropathie Kompressionsstrümpfe tragen?
Die Häufigkeit der Anwendung kann variieren, aber viele Menschen verwenden sie täglich, insbesondere während körperlicher Aktivität. Fragen Sie Ihren Arzt nach individuellen Empfehlungen, die auf Ihren spezifischen Symptomen und der zugrunde liegenden Ursache Ihrer Polyneuropathie basieren.

